Für 13 Jugendliche zwischen 10 und 17 aus Torgau ging es vom 27. Juli bis 31.Juli 2019 nach Rudolstadt (Thüringen) zum Großevent des Jahres: Acht Tage lang organisiert die THW-Jugend e.V. Workshops und Ausflüge rund um die Themen Ausbildung, demokratische Teilhabe und Nachhaltigkeit sowie verschiedene Sportangebote. Highlight des Programms war der Bundesjugendwettkampf.
Erfolgreiche Meisterschaft 2017
Bei der diesjährigen tschechischen Rettungshundemeisterschaft beendete das Suchteam des THW Torgau unter Teamleiter Ronny Treichel den Wettkampf mit einem hart erkämpften 4. Platz. In der Einzelwertung schafften es die Hündin Kendra und Hundeführerin Mirjam Schnelle auf den 5. Platz in der Kategorie Trümmersuche. Sie erreichten damit ihr bestes Ergebnis seit ihrer ersten Teilnahme. In der Disziplin Flächensuche gelang es für Indiana & Marcus Müller wiederum zum Sprung auf das Podium und fuhren mit dem 3. Platz ein hervorragendes Ergebnis ein.
Ein gelungenes Fest
Anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung des THW Torgau waren zur feierlichen Festveranstaltung am 21. April 2017 zahlreiche Gäste erschienen. In einer Grußansprache würdigte der Landesbeauftragte für Sachsen und Thüringen, Hr. Almanzor, die bisherigen Verdienste der Torgauer in Zusammenhang mit allen bisherigen Einsätzen und hob auch die jahrelange Partnerschaft mit der Hundestaffel der Tschechischen Feuerwehr aus Hejnice hervor.
Großer Tag
Anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung des THW Ortsverbandes Torgau, findet am 22. April 2017 der „Tag der offenen Tür“ auf dem THW-Gelände, zum Großen Teich 34, in Torgau statt.
Jahresabschluss 2016
Der diesjährige Jahresabschluss des THW-Ortsverbandes Torgau begann mit einer Besichtigung des Jagdschlosses Hubertusburg in Wermsdorf. Was vielen von uns unbekannt war und erstmalig besucht wurde, es ist das größte und ehemals prächtigste Landschloss Europas. Beeindruckend war auch der Blick auf das Haupthaus mit dem Schlossturm bei herrlichem Sonnenschein. Nach einem Glühwein und einem deftigen Mittagessen ging es zurück in die Unterkunft nach Torgau...
Eine Reihe von Höhepunkten
So wurde unser Landesverband Sachsen, Thüringen im Juni 20 Jahre alt. Dies war Grund zum Feiern! Die Alle 34 THW-Ortsverbände in Sachsen und Thüringen zeigten unter dem Motto „Mach mal blau!“ bei öffentlichen Veranstaltungen im Jubiläumszeitraum vom 17. April bis 2. Juli 2016 die spannende und abwechslungsreiche Vielfalt, die ein ehrenamtliches Engagement im THW bietet. Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum selbst begann, wie es sich für eine Geburtstagsparty gehört, mit einer Geburtstagstorte.....
Blaue Zeltstadt
Alle zwei Jahre treffen sich THW-Jugendgruppen in einer deutschen Stadt zum Landesjugendlager. Rund 350 Jugendliche und ihre Betreuer aus den Freistaaten Sachsen und Thüringen schlugen jetzt für vier Tage ihre Zelte in Rudolstadt an der Saale auf, um am Landesjugendwettkampf 2015 teilzunehmen...
Filmreifes THW
Kürzlich konnte eine Gruppe vom THW Torgau im Filmpark Babelsberg mal hinter Kulissen von Film- und Fernsehen schauen und nähere Informationen über einen typischen Drehtag oder damalige und heutige Filmtechnik erhalten...
THW-Helfer an Bord der Fregatte Sachsen
Eingeladen vom 1. Offizier durften Mitglieder der Landesgruppe Sachsen im Reservistenverband und THW-Helfer aus Torgau die Fregatte Sachsen, die in Wilhelmshaven anlag, vom Bug bis zum Heck und vom Oberdeck bis zur Bilge in Augenschein nehmen.
KatS-Übungs 2015
Die Bilder zeigen Ausschnitte einer KatS-Übung mit Teilnehmern des THW Torgau, Einheiten der DLRG aus Sachsen und Kameraden des Reservistenverbandes Frankenberg...
THW Jugend
Die diesjährige Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend Thüringen und Sachsen fand im Juni 2014 im Ortsverband Suhl statt. Von den 49 Mädchen und Jungs kamen sieben aus Torgau. Alle haben ihr Leistungsabzeichen bekommen. Einmal Silber und sechs Mal Bronze. Wir sind sehr stolz auf unsere Jugend.
Rettungshunde 2014
Die Fachgruppe Ortung des Technischen Hilfswerkes Torgau verfügt seit der Prüfung am 21. Juni 2014 über sechs geprüfte Trümmerhunde und vier geprüfte Flächenhunde. In der 37. Kalenderwoche nimmt eine Mannschaft des THW Torgau an der diesjährigen Internationalen Tschechischen Meisterschaft für Rettungshunde im Raum Usti teil. Hierbei gilt es den im letzten Jahr errungenen Titel in der Flächensuche zu verteidigen.
Ausbildungsstart in das neue Jahr
für alle THW-Helfer des OV Torgau begann am 18. Januar 2014 der Start in das neue Ausbildungsjahr 2014. Bereits am 15. Januar traf sich der Stab des Ortsverbandes Torgau, um den Zeitplan und die Themen für das nun laufende Ausbildungsjahr zu diskutieren. Der komplette Ausbildungsplan steht den Helfern im Downloadbereich unter der Rubrik „Ausbildung“ zur Verfügung.
Die Meister unter sich
Wie in jedem Jahr kamen die Rettungshundestaffel der tschechischen Feuerwehr aus Hejnice am Jahresende zu einer gemeinsamen Ausbildungseinheit mit der THW-Fachgruppe Ortung nach Torgau ... (Mehr unter Aktuelles)
aktive THW-Jugend
Kürzlich besuchte die Feuerwehr-Jugendgruppe aus Oschätzchen (Landkreis Elbe-Elster) den Ortsverband des THW Torgau.... (mehr unter Aktuell)
Suche bei Klitzschen
Am Morgen des 26.10.2013 wurde das Rettungshundeteam des THW-Torgau durch die Rettungsleitstelle zur Suche einer vermissten Person alarmiert. Auch weitere Einsatzkräfte von THW, Feuerwehr und Polizei waren vor Ort, um zwischen der B 87 "Stern" und Großem Teich nach einem bis dahin noch unbekannten Mann zu suchen ... (mehr unter Aktuelles)
Erfolgreiche Helferprüfung
Reges Treiben herrschte am Samstag dem 12. Oktober 2013 auf dem Gelände des THW Ortsverbandes Torgau. Die Abschlussprüfung stand bevor, die das Ende einer jeden Grundausbildung beim THW markiert. Gemeinsam geprüft wurden 37 Helferanwärter aus dem Länderverband ... (mehr unter Aktuelles)
Sucheinsatz in Torgau
In den frühen Morgenstunden des 03.10.2013 wurde unsere THW Rettungshundestaffel von der Polizeidirektion und Rettungsleitstelle alarmiert. Eine ältere Frau aus Torgau wurde vermisst. Der hiesige Fährtenhund der Polizei konnte eine Spur von der Wohnung bis zum Pflückuffer Ratsforst zurückverfolgen ... (Mehr unter Aktuelles)
Sucheinsatz bei Herzberg
Am 30. September wurden wir gegen 22.00 Uhr durch die Hundestaffel des DRK Finsterwalde zu einem Einsatz ins benachbarte Herzberg gerufen. Vermisst wurde ein 82jähriger Mann, der nach einer Radtour nicht mehr zu Hause an kam. Durch ein Großaufgebot an Rettungskräften konnte dieser gegen 23.00 Uhr in einem Wald stark unterkühlt gefunden werden ... (Mehr unter Einsätze)
Tschechischer Meister kommt aus dem THW-Torgau
Torgau (TZ). Bei der internationalen tschechischen Meisterschaft holte die THW-Hundestaffel Torgau Platz eins in der Disziplin „Fläche“. In der Gesamtwertung belegten sie von elf Teams den siebten Platz. Stolz kehrten sie am Sonntag nach Torgau zurück ... (Mehr unter Aktuelles)
Prüfung Rettungshunde
27.07.2013. Alle Torgauer Teams haben ihre Prüfungen auf den Trümmern bzw. in der Fläche trotz der großen Hitze erfolgreich abgelegt. Ronny Treichel mit Hündin Finja, Jutta Banemann mit Hund Merlin, Marcus Müller mit Hündin Indiana, Steffen Wickboldt mit Hund Mephisto und Mirjam Schnelle mit Hündin Kendra ... (mehr unter Aktuell)
Prüfungsfähiges Trümmergelände
Die Fachgruppe Ortung des technischen Hilfswerk in Torgau bereitet derzeit die Errichtung eines prüfungsfähigen Trümmergeländes vor. Dieses Soll mit der Unterstützung aller Fachgruppen des OV Torgaus sowie weiterer Fachgruppen aus dem Geschäftsbereich Leipzig erfolgen ... (Mehr unter Aktuelles)